Anorganische Chemie — Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen Die anorganische Chemie (kurz: AC) oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen sowie einiger Ausnahmen (siehe Anorganische Stoffe). Ein Grenzgebiet zur organischen… … Deutsch Wikipedia
anorganische Chemie — ạn|or|ga|ni|sche Che|mie [↑ a (1)]: Teilgebiet der Chemie, das sich mit Eigenschaften u. Reaktionen der chem. Elemente u. ihrer stöchiometrischen u. nichtstöchiometrischen Verb. befasst; ausgenommen sind alle höheren Kohlenstoffverbindungen (↑… … Universal-Lexikon
Anorganische Verbindung — Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen Die anorganische Chemie oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen, der Kohlensäure und der Blausäure sowie der Salze dieser. Ein Grenzgebiet zur organischen Chemie… … Deutsch Wikipedia
Anorganische analytische Chemie — Caesiumchlorid ist Vorbild für andere Kristallstrukturen Die anorganische Chemie oder Anorganik ist die Chemie aller kohlenstofffreien Verbindungen, der Kohlensäure und der Blausäure sowie der Salze dieser. Ein Grenzgebiet zur organischen Chemie… … Deutsch Wikipedia
Chemie — Thermitreaktion Die Chemie ([çeˈmi:]; mittel und norddeutsch [ʃeˈmi:]; süddeutsch: [keˈmi:]) ist eine Naturwissenschaft, in der der Aufbau, die Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Chemie — Che|mie [çe mi:], die; : 1. Naturwissenschaft, die die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforscht: sie studiert Chemie. Zus.: Agrarchemie, Biochemie, Elektrochemie, Lebensmittelchemie,… … Universal-Lexikon
Chemīe — Chemīe, die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper; sie lehrt, aus welchen einfachern Stoffen die Körper bestehen, wie siein diese stofflich verschiedenen Bestandteile zerlegt, zersetzt, geschieden (daher Scheidekunst) und wie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chemie — Chemie, der Teil der Naturwissenschaften, der die stofflichen Eigenschaften der Körper und die diese betreffenden Änderungen lehrt. [Hierzu die Tafeln: Chemie I. u. II.] Ihre Grundlage bildet die Erkenntnis, daß die Körperwelt aus einer… … Kleines Konversations-Lexikon
Anorganische Säurehalogenide — Als anorganische Säurehalogenide werden in der Chemie funktionelle Derivate anorganischer sauerstoffhaltiger Säuren bezeichnet, die sich aus den empirischen Formeln durch Ersatz der Hydroxygruppe –OH durch ein Halogenatom (Fluor, Chlor, Brom oder … Deutsch Wikipedia
Chemie — Che·mie [çe , ke ] die; ; nur Sg; 1 die Wissenschaft, die sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten der Grundstoffe und ihrer Verbindungen (4) beschäftigt <die anorganische, organische, physikalische Chemie>: Er studiert Chemie || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Studium der Chemie — Als Chemiestudium wird die Ausbildung zum Diplom Chemiker oder Lehramtskandidaten an einer Universität oder Hochschule bezeichnet. Zudem gibt es neue Bachelor und Masterstudiengänge in der Chemie als weitere Ausbildungsmöglichkeit.… … Deutsch Wikipedia